Heimwerker-Tipps und Videos
Eine erfolgreiche Reparatur beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Aber wie kann man eine Reparatur am besten vorbereiten? Und was ist vor, während und nach der Arbeit wichtig? Lesen Sie die sechs wichtigsten Tipps und sehen Sie sich unsere Inspirationsvideos an, damit Sie mit Ihrer Holzreparatur beginnen können!
1. Behalten Sie die Wettervorhersage im Auge
Es ist wichtig, dass Sie niemals in vollem Sonnenlicht reparieren. Die Hitze sorgt dafür, dass Ihre Reparatur zu schnell aushärtet. Dadurch wird die Reparatur weniger elastisch und es besteht die Gefahr, dass sie schneller schrumpft oder reißt. Es ist auch keine gute Idee, Reparaturen durchzuführen, wenn es regnet oder gerade geregnet hat. Das Holz muss vollständig trocken sein. Wenn das Holz nicht vollständig trocken ist, besteht die Möglichkeit, dass Feuchtigkeit im Holz verbleibt und eine erneute Holzfäule hinter der Reparatur verursacht. Die ideale Temperatur bei der Reparatur ist ca. 20°C.
2. Farbe und Staub gründlich entfernen
Schleifen Sie zunächst die Oberflächen gut ab, um alle Farbe und Staub zu entfernen. Verwenden Sie eine Schleifmaschine, einen Schleifschwamm oder Schleifpapier. Dadurch wird die Farbe und der Staub entfernt, so dass Sie genau sehen können, wo der Holzschaden ist. Danach können Sie sofort mit dem Holz Feinspachtel beginnen. Haben Sie Holzfäule? Achten Sie dann darauf, dass Sie die Stellen um die Holzfäule herum vollständig entfernen, zum Beispiel mit einem Meißel, einer Säge oder einer Holzfäule Fräser. Dadurch wird verhindert, dass Holzfäule an der gleichen Stelle erneut auftritt.
3. Vermeiden Sie Luftblasen in Ihrer Reparatur
Luftblasen können zum Versagen der Reparatur führen. Luft expandiert, wenn sie sehr heiß wird. Die Expansion sorgt dafür, dass die Reparatur irgendwann reißt oder sich vom Holz löst. Luftblasen können verhindert werden, indem die Paste mit einem Reparaturmesser gut in die Reparatur gedrückt wird. Der EAZYFIX® Metall Bauspachtel ist dafür sehr gut geeignet. Wenn Sie die Paste gut in die Reparatur drücken, können Sie ein knisterndes Geräusch hören. Dann wissen Sie sicher, dass Sie die Luft richtig herausdrücken 😉
4. Verteilen Sie die Paste so dünn wie möglich
Wenn Sie die Paste dünn auftragen, trocknet sie weniger schnell aus. Dadurch haben Sie mehr Zeit, die Holzspachtelmasse oder der Holz Feinspachtel auf die Stelle aufzutragen, an der sich die Holzfäule oder der Holzschaden befindet. Nach dem Mischen der beiden Komponenten kommt es zu einer chemischen Reaktion. Bei einer chemischen Reaktion geht das Austrocknen schneller, wenn die Temperatur steigt. Wenn Sie die Paste dünn auftragen, bleibt die Masse kühl. Außerdem ist die Verarbeitungszeit länger. Die Verarbeitungszeit der Holzspachtelmasse nach dem Mischen beträgt 20 bis 25 Minuten und die Verarbeitungszeit des Holz Feinspachtel nach dem Mischen ist 7 bis 10 Minuten.
5. Verwenden Sie immer Holzimprägnierung bei Holzfäule
Holzspachtelmasse ist die perfekte Lösung gegen Holzfäule. Bevor Sie jedoch die Holzspachtelmasse verwenden, ist es wichtig, das Holz mit Holzimprägnierung vorzubehandeln. Holzimprägnierung verfestigt das Holz und bietet eine bessere Oberfläche. Dies resultiert in einer perfekten Haftung der Holzspachtelmasse auf dem Holz. Zuerst tragen Sie Holzimprägnierung mit einem Pinsel auf. Dann lassen Sie die Holzimprägnierung 25 Minuten lang einwirken. Entfernen Sie dann die verbleibenden Reste zum Beispiel mit einem Papiertuch. Anschließend können Sie die Holzspachtelmasse innerhalb von 24 Stunden auftragen. Bei einer Reparatur mit dem Holz Feinspachtel ist die Verstärkung von Holz nicht notwendig, weil es sich oft um kleine Holzschäden handelt.
6. Die Kartusche drückt sich zur Hälfte heraus
Dies gilt für die Holzspachtelmasse und für den Holz Feinspachtel, weil beide Kartusche ein Mischungsverhältnis von 2: 1 haben. Die Kartusche kann bis zur Hälfte ausgedrückt werden. Die Kartusche ist jedoch zu 2/3 gefüllt (insgesamt 180 Milliliter). Auf diese Weise können wir das richtige Mischungsverhältnis garantieren. Möchten Sie sehen, wie die Kartusche von innen funktioniert? Sehen Sie sich das Video an:
LINK DE
Videos zur Inspiration
Neben Blogs und Schritt-für-Schritt-Plänen haben wir auch einige Video-Tipps, die Ihnen bei der Reparatur helfen werden. Wir haben vier Tipp-Videos hervorgehoben. In wenigen Sekunden sehen Sie, wie Sie Holzfäule selbst entfernen, wie Sie die Kappe der Spachtelmasse öffnen und schließen, wie Sie die Pasten mischen und wie Sie den Holz Feinspachtel über die Holzspachtelmasse auftragen.

Holzfäule selbst entfernen
Dieses Eazy-Tipp-Video zeigt, wie Sie Holzfäule mit einer Holzfäule Fräser effektiv entfernen können. Verwenden Sie zum Entfernen ein Multitool.
Öffnen und Schließen der Kappe
Dieses EAZYTIP-Video zeigt Ihnen, wie Sie die Holzspachtelmasse und den Holz Feinspachtel öffnen und schließen. Es ist wichtig, dass Sie die Komponenten immer getrennt voneinander aufbewahren.

Reparatur füllen
Reparieren Sie Holzfäule mit dem Fräser, Holzimprägnierung und Holzspachtelmasse. Auf diese Weise können Sie leicht ein unbegrenztes dauerhaftes Ergebnis erzielen.

MODELLIEREN
Die Kunststoff Breitspachtel kann auf unterschiedliche Weise verwendet werden. Verwenden Sie es beispielsweise als Form für Ihre Holzfäule-Reparatur