- Kostenloser Versand ab 50 Euro
- Zufrieden oder Geld zurück
- Lieferfrist: ca. 3-5 Tage
AGB
- Home
- Kundendienst
- AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Geltungsbereich und Anbieter
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle deine Bestellungen bei einem Online-Shop des Unternehmens:
Repair Care Home
Cartografenweg 34
5141 MT Waalwijk (Niederlande)
- Das Warenangebot in unserem Online-Shop richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
- Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten gegenüber Unternehmen somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht erneut ausdrücklich vereinbart werden. Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Kunden, die unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechen, wird hiermit schon jetzt widersprochen.
- Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
- Du kannst die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit auf der Website www.eazy-fix.de abrufen und ausdrucken.
2. Vertragsschluss
- Die Warenpräsentation im Online-Shop stellt keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, im Online-Shop Waren zu bestellen.
- Mit Anklicken des Buttons [„Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ / „kaufen“] gibst du ein verbindliches Kaufangebot ab (§ 145 BGB).
- Nach Eingang des Kaufangebots erhältst du eine automatisch generierte E-Mail, mit der wir dir bestätigen, dass wir deine Bestellung erhalten haben (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme deines Kaufangebots dar. Ein Vertrag kommt durch die Eingangsbestätigung noch nicht zustande.
- Ein Kaufvertrag über die Ware kommt erst zustande, wenn wir dir ausdrücklich die Annahme des Kaufangebots bestätigen (Auftragsbestätigung) oder wenn wir dir die Ware – ohne vorherige ausdrückliche Annahmeerklärung – zusenden.
3. Preise
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. der jeweiligen Versandkosten. Weitere Informationen zu den Versandkosten erhältst du auf unserer Internetseite unter [„Versandinformationen“ / „Lieferbedingungen“].
4. Zahlungsbedingungen; Verzug
- Die Zahlung erfolgt wahlweise:
Direkt online (Sofort usw.),
Kreditkarte,
Paypal
- Die Auswahl der jeweils verfügbaren Zahlungsart obliegt uns. Wir behalten uns insbesondere vor, dir für die Bezahlung nur ausgewählte Zahlungsarten anzubieten (beispielweise zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur Vorkasse usw.).
- Bei Zahlung per Kreditkarte, wird der Kaufpreis zum Zeitpunkt der Bestellung auf deiner Kreditkarte reserviert (Autorisierung). Die tatsächliche Belastung deines Kreditkartenkontos erfolgt zu dem Zeitpunkt, an dem wir dir die Ware zusenden.
- Bei der Bezahlung über PayPal wirst du im Bestellprozess auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, musst du dort registriert sein bzw. dich zunächst selbst registrieren, dich mit deinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung uns gegenüber bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhältst du während des Bestellvorgangs. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt.
- Gerätst du mit einer Zahlung in Verzug, so bist du zur Zahlung der gesetzlichen Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verpflichtet. Für jedes Mahnschreiben, das dir nach Eintritt des Verzugs zugeht, wird dir eine Mahngebühr in Höhe von 2,50 EUR berechnet, sofern nicht im Einzelfall ein niedrigerer bzw. höherer Schaden nachgewiesen wird.
5. Aufrechnung / Zurückbehaltungsrecht
- Ein Recht zur Aufrechnung steht dir nur dann zu, wenn deine Gegenforderung rechtskräftig festgestellt worden ist, von uns nicht bestritten oder anerkannt wird oder in einem engen synallagmatischen Verhältnis zu unserer Forderung steht.
- Du kannst ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, soweit deine Gegen-forderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
6. Lieferung; Eigentumsvorbehalt
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware von unserem Lager an die von dir angegebene Adresse.
- Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
- Wir sind ausnahmsweise nicht zur Lieferung der bestellten Ware verpflichtet, wenn wir die Ware unsererseits ordnungsgemäß bestellt haben, jedoch nicht richtig oder rechtzeitig beliefert wurden (kongruentes Deckungsgeschäft). Voraussetzung ist, dass wir die fehlende Warenverfügbarkeit nicht zu verantworten haben und dich über diesen Umstand unverzüglich informiert haben. Zudem dürfen wir nicht das Risiko der Beschaffung der bestellten Ware übernommen haben. Bei entsprechender Nichtverfügbarkeit der Ware werden wir dir bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten. Das Risiko, eine bestellte Ware besorgen zu müssen (Beschaffungsrisiko), übernehmen wir nicht. Dies gilt auch bei der Bestellung von Waren, die nur ihrer Art und ihren Merkmalen nach beschrieben ist (Gattungswaren). Wir sind nur zur Lieferung aus unserem Warenvorrat und der von uns bei unseren Lieferanten bestellten Waren verpflichtet.
- Wenn du Unternehmer im Sinne des § 14 BGB bist, gilt ergänzend Folgendes:
- Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware, ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
- Du darfst die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall trittst du bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die dir aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab. Wir nehmen die Abtretung an, du bist jedoch zur Einziehung der Forderungen ermächtigt. Soweit du deiner Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen solltest, behalten wir uns das Recht vor, Forderungen selbst einzuziehen.
- Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware, erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
- Wir verpflichteten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10 % übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
7. Widerrufsbelehrung
Für den Fall, dass du Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, also den Kauf zu Zwecken tätigst, die überwiegend weder deiner gewerblichen noch deiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, hast du ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen.
Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hast bzw. hat.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns:
Firma: Repair Care Home
Adresse: Cartografenweg 34 5141 MT Waalwijk, Niederlande
E-Mail: [email protected]
Telefon: +31 85 201201 1
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurück-erhalten haben oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest.
Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang durch dich zurückzuführen ist.
REPAIR CARE HOME B.V. / EAZYFIX
-
Repair Care Home B.V.
Cartografenweg 34
5141 MT Waalwijk
Die Niederlande - 032 22 10 97 92 3
- [email protected]
RÜCKSENDUNG
Du kannst deine Bestellung bis zu 14 Tage nach Erhalt ohne Angabe von Gründen zurückzusenden.
AGB
Wir möchten hinsichtlich unserer Produkte und Dienstleistungen transparent und deutlich kommunizieren. Möchtest du mehr über unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfahren?